Langzeit-Potenzierung

Langzeit-Potenzierung

Was ist LTP?

Langzeit-Potenzierung (Englisch „Long Term Potentiation“, LTP) ist eine langanhaltende Antwort der postsynaptischen Nervenzellen, die bei wiederholter Stimulation auftritt. Dies steht im Zusammenhang mit Lernen und Langzeitgedächtnis und ist eine anhaltende Verbesserung in der Übermittlung von Signalen zwischen zwei Neutronen, was passiert, wenn beide synchron stimuliert werden.

langzeitpotenzierung_ampa_nmda

Einfach ausgedrückt ist es die Fähigkeit der Hirnzellen, zu kontrollieren, wie häufig sie bestimmte Signale an andere Hirnzellen übertragen … Diese Zellen, die Sie für mentale Aufgaben nutzen (etwa für das Lernen von Sprachen oder sogar fürs Rechnen) haben die Tendenz, länger in Erinnerung zu bleiben als Dinge, die Sie nur manchmal tun …

Folgendes ist ein Beispiel dafür:

Ein Student lernt eine neue Sprache und übt jeden Tag … was er lernt, wird automatisch in seinem Gedächtnis gespeichert … gleichzeitig versucht er auch, Trigonometrie zu erlernen, schafft es jedoch nicht, dies regelmäßig zu tun … alles, was er lernt, wird er schnell wieder vergessen.

Einfach ausgedrückt … Nutzen oder vergessen!!!

LTP-Studien werden oft durchgeführt, indem Scheiben des Hippocampus untersucht werden – dies ist der entscheidende Teil des Gehirns, der für Erinnerung und Lernen genutzt wird … oft werden die Ergebnisse in einem Graphen wie diesem hier unten zusammengefasst:

Der Graph zeichnet die Antworten auf, die bestimmte Stimulantien in den Synapsen auslösen, die LTP erfahren haben, im Vergleich mit denen, die dies nicht haben.

Im Vergleich mit anderen Synapsen sind die Antworten derer mit LTP weitaus langanhaltender … dies bedeutet, dass alle Erinnerungen und alles Gelernte unter LTP leichter behalten werden, und üblicherweise sofort abgerufen werden können.